Die aktuelle, kollektive Erfahrung der Bedrängtheit in den eigenen vier Wänden gibt der begrenzten Ressource Raum in vielerlei Hinsicht neue Brisanz. Wir wollen deshalb der herkömmlichen, monetären Bewertung von Grund und Boden eine offene, sinnliche Untersuchung anderer Werte gegenüberstellen: Eine WERTschätzung, die gezielt ideelle, immaterielle und gemeinschaftliche Werte aufspürt und sichtbar macht. Unser “Institut für Wertschätzung” im Rahmen der Vienna Design Week – Stadtarbeit – geht daher folgender Frage nach: Welcher Wert steckt wirklich im Boden einer Brache?
Institut für Wertschätzung
Welche Werte stecken in einer Brache? Eine Messstation abseits immobilienwirtschaftlicher Verwertung.
Einordnung
Schlagwörter
Genre
- Diskutieren
- Erforschen
- Sichtbarmachen

Das Institut für Wertschätzung am Tag der Eröffnung (Project Title)
Projektbeschreibung: Institut für Wertschätzung
Details
Was
- Intervention
Wie
- Aktivieren
- Aneignen
- Dokumentieren
- Erkunden
- Sichtbarmachen
- Transformieren
- Zusammenbringen
Thema
- Architektur
- Freiraum
- Nachbarschaft
- Öffentlicher Raum
- Stadtentwicklung
- Teilhabe
Ankündigung des Instituts für Wertschätzung im Sommer 2020